Heilfasten

Beim Heilfasten wird für einen bestimmten Zeitraum auf feste Nahrung verzichtet, um den Körper zu entlasten und die Selbstreinigungskräfte zu aktivieren. Es ist keine Nulldiät, sondern eine bewusste Reduktion auf Flüssigkeiten wie Wasser, ungesüßte Kräutertees, Gemüsebrühen und verdünnte Säfte.